Achtung! Das Turnier wird komplett am Samstag ab 14 Uhr gespielt!
Obwohl die Pandemie noch nicht überstanden ist, wollen wir vom Bezirk eine Rangliste anbieten. Die Ausschreibung sowie das auszufüllende Meldeformular befinden sich im Anhang.
Als Ausrichter hat sich der TV Volkmarsen freundlicherweise angeboten. Das Hygienekonzept des TV Volkmarsen ist ebenfalls dieser Mail angehängt. Ich bitte darum, dass alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler über das Hygienekonzept informiert werden, um einen reibungslosen Ablauf der Rangliste und das höchste Maß an Sicherheit während des Turniers gewährleisten zu können.
Über kurzfristige (pandemiebedingte) Änderungen werde ich entsprechend informieren.
In der Hoffnung, endlich wieder zum lang ersehnten Turnier- und Spielbetrieb zurückkehren zu können, möchten wir auf die bevorstehende Bezirksmeisterschaft der Altersklassen U11 bis U19 hinweisen. Die Bezirksmeisterschaft ist geplant für 04.09./05.09.2021
Wer sich für die Bezirksmeisterschaft als Ausrichter bewerben möchte, kann dies gern per Email vornehmen : Bewerbungen an : ks-jugendwart(at)badminton-hessen.de bis spätestens 02.07.2021
Hallo Sportfreunde, an dieser Stelle ein kurzes Update über die geplanten Turniere in den ersten Monaten des Jahres 2021.
Die folgenden Infos beziehen sich zunächst nur auf Turniere auf deutscher Ebene (A-Turniere). Im O19-Bereich wurden die Deutschen Meisterschaften 2021 in den August verschoben. Für alle anderen ausgefallenen DM´s der Altersklassen U15 bis U19 aus dem Jahr 2020 gibt es bisher noch keine Neuigkeiten. Die A-Ranglisten (Deutsche Ranglisten) jeglicher Altersklassen von U19-U11 im Januar und Februar sind bisher abgesagt worden. Eine Voraussage, ab wann die A-Ranglistenturniere wieder stattfinden können, liegt noch ncht vor. Zitat aus einer Info des DBV-Ausschuss für Jugend (AfJ): „Der AfJ hat sich in seiner jüngsten Arbeitssitzung Gedanken darüber gemacht, wann und wie wir wieder mit der Jugend in einen normalen Turnierbetrieb kommen können. Als Leitlinien haben wir folgende Rahmenbedingen festgelegt: Erst wenn wir uneingeschränkt vier Wochen trainieren können, werden wir wieder in den Turnierbetrieb zurückkehren. Diese Aussage ist nur für den AfJ auf deutscher Ebene und daher nur für die A-RLT gültig. Die Gruppen und auch die Landesverbände (z.B. Hessischer Badmintonverband) können das durchaus anders handhaben, erst recht auf der C-(= Hessen) , D- (= Bezirk ) und ggfls. E- (= Kreis) Ebene.“
Was bedeutet das für uns im Bezirk Kassel? Wir können mit einer detaillierten Turnierplanung im Jugend- und Seniorenbereich erst starten, wenn eine Empfehlung des HBV/DBV und/oder Landessportverbandes vorliegt sowie geeignete Ausrichter vorhanden sind, die unter dann hoffentlich günstigeren und besseren Bedingungen ein Bezirksranglisten-Turnier durchführen können. Einen Termin für unsere Bezirksmeisterschaften im Jugend- wie auch Seniorenbereich werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Wir sind optimistisch, daß wir sobald wie möglich, Euch allen wieder einen regulären Turnierbetrieb anbieten können und hoffen auf einen schnellstmöglichen Re-Start. Vorerst bleibt nur zu sagen: Wir stehen in den Startlöchern!
Liebe Sportfreunde, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Es war ein aufregendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Nun steht sie bevor, die so „stille und ruhige Zeit“, in der jedoch, ganz offensichtlich und in Wirklichkeit, es Vielen von uns schwerfällt, einmal ganz in sich zu gehen oder innezuhalten.
Jeder von uns hat sich solch einen zurückliegenden Jahresverlauf, der unseren gesamten sportlichen Ablauf, unsere sonst üblichen Freizeitaktivitäten, ja eigentlich unseren bisher gewohnten Lebensalltag komplett aus allen Bahnen geworfen hat, niemals vorstellen können. Die Herausforderungen waren für uns Alle besonders groß. Für die großartige Hilfe und Solidarität in dieser außergewöhnlichen und schwierigen Zeit, dem wertvollen Engagement von vielen Helfern, aber vor allem dem Rückhalt der Sportler gegenüber ihren eigenen Vereinen - egal ob "Jung" oder "Alt", den Eltern unsere jüngsten Sportler*innen , den Trainern und Vereinsvorständen bedanken wir uns von ganzem Herzen.
Was bleibt uns von diesem Jahr 2020 in Erinnerung : Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen, mehr Experten, aber größerer Probleme, wir rauchen und trinken zu viel und lachen zu wenig, fahren zu schnell und regen uns zu schnell zu sehr auf, bleiben lange wach, stehen oft zu müde auf, lesen zu wenig und sitzen zu viel vor dem Fernseher, sind jeden Tag online, wissen dennoch zu wenig von der Welt, wir wissen, wie man den Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr wie man lebt, wir kommen zum Mars oder zum Mond, aber nicht mehr an die Tür der Nachbarn … ... man könnte diesen Zeilen noch unbegrenzt viele weitere Zeilen hinzufügen.
Wenn wir uns auf all die schönen, uns begeisternden und wesentlichen Dinge konzentrieren können, dann hat und macht Weihnachten einen Sinn. Wir, die Mitglieder aus dem Bezirksvorstand Kassel, bedanken uns bei Euch Allen für die trotz aller Krisen gezeigte Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Eure vertrauensvolle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und wünschen in diesem Sinne uns Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles, erfolgreiches aber vor allem gesundes Neues Jahr 2021.
Aktualisierung 23.10.2020 : Aufgrund der aktuellen Situation hat der Jugendausschuss des Bezirkes Kassel beschlossen, der Entscheidung des HBV vom 23.10.2020 zur Unterbrechung des laufenden Spielbetriebes bis einsschließlich 15.1.2021 zu folgen und die Bezirksrangliste abzusagen. Die nächste Bezirksrangliste ist geplant am : 06./07.03.2021
Ebenfalls ist bis zum 15.01.2021 der Serienspielbetrieb in ALLEN Ligen ab Hessenliga abwärts bis zur Bezirksliga und der Hobbyliga sowie der Spielbetrieb im Schüler- und Jugendbereich unterbrochen. Über eine Fortsetzung des Spielbetriebes nach dem 15.1.2021 und Regelung/Punktewertung wird Anfang Januar entschieden. Alle bis zum jetzigen Zeitpunkt erzielten Ergebnsisse behalten vorerst ihre Gültigkeit. Das Präsidium des HBV beobachtet weiterhin die aktuelle Situation und behält sich weitere Regelungen vor.
Hallo liebe Sportsfreunde, in nuLiga ist die neue Saison 2020/21 im Senioren-, Jugend- und Schülerbereich angelegt und einsehbar. Auf Basis der aktuellen Situation und der bestehenden Lockerungen gehen wir davon aus, dass der Spielbetrieb selbst bei Einhaltung der örtlichen Vorgaben durchgeführt werden kann, sofern jeder Verein ein Hygienekonzept vorweisen kann, dass von der von Stadt /Gemeinde genehmigt wurde. Für den Seniorenbereich : Bitte tragt bis zum 01.08.2020 eure Hallenzeiten ein. Im Jugendbereich werden die Termine und Hallen durch den Klassenleiter festgelegt. Solltet ihr aufgrund der derzeitigen Situation Probleme mit der Hallenbelegung haben, sprecht den jeweilgen Staffelleiter an, um eine Lösung zufinden.
Hallo Vereine, wie sicherlich erwartet, möchte ich hiermit noch einmal darauf hinweisen, daß die ursprünglich für 07.05.2020 geplante Jugendwartetagung auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Sobald es wieder möglich ist, werden wir im Jugendausschuss des Bezirkes Kassel einen neuen Termin bestimmen und hoffen dann auf rege Teilnahme der Vereine. Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem HBV und werden Euch über die alsbaldigen Möglichkeiten einer Turnierausrichtung im Bezirk Kassel informieren. Vorerst orientieren wir uns an die Vorgaben des DBV, der den Turnierbetreib bis einschliesslich 31.06.2020 ausgesetzt hat. Diese Vorgabe wird auch vorerst durch den HBV verfolgt, so daß auch wir im Bezirk Kassel alle geplanten Turniere bis zum 31.06.2020 nicht durchführen werden. Dies betrifft die noch ausstehende 3. BRL U11-U19 in Lohfelden (13.6.2020) und die Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Vellmar (27./28.06.2020). Ich sehe aktuell keine anderen Möglichkeiten, die absagten Veranstaltungen an einem späteren Termin im Herbst neu anzusetzen und nachzuholen. Die Terminkalender aller Ebenen - Landesverbände, Gruppen und DBV - sind prall gefüllt, freie Wochenenden im Herbst 2020 sind nahezu kaum vorhanden. Natürlich bedauere ich diesen Schritt, sehe jedoch keine andere Möglichkeiten.
Ich bitte Euch, die Web-Site des HBV weiter zu verfolgen und dort aktuelle Informationen aufzunehmen, sobald diese dort veröffentlicht werden. Die zuständigen Gremien des HBV (Spielausschuss und Bezirke) arbeiten derzeit an der Zusammensetzung der Termine im Spielbetrieb für die neue Saison 2020/2021 sowie an mögliche Varianten eines neuen Serienspiel- und Turnierbetriebes.
Wir stehen zusammen - auch in der Verantwortung für unsere Mitglieder und ehrenamtlich Tätigen und deren Angehörigen!
Deshalb haben wir uns im Bezirksvorstand einstimmig und in Absprache mit dem Ausrichter Sandershausen, schweren Herzens entschlossen den für April geplanten Bezirkstag auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Wir werden Anfang Mai eine Neubewertung der aktuellen Situation vornehmen und über einen Termin beraten.
Bleibt alle gesund und lasst uns die schwierige Zeit gemeinsam durchstehen!!!
Seit dem 01.01.2019 führt der Deutsche Badminton Verband (DBV) in jeder Disziplin (JE, ME, JD, MD, MX) eine fortlaufende Ranglistentabelle. In den Ranglistentabellen sind Spieler der Altersklassen von U11 bis U19 zusammengefasst, die an einem offiziellen Turnier der Kategorie A,B,C oder D sowie internationale Turniere mit gültiger Spieler-ID teilgenommen haben. Für die Gesamtrangliste in der Saison 2020 werden die sieben besten Wertungsturniere gezählt. Über das eingestellte Filtersystem kann auch für den Bezirk Kassel die jeweils Rangliste auf Bezirksebene in jeder Altersklasse ermittelt werden. Die DBV-Rangliste wird wöchentlich aktualisiert und jeden Donnerstag veröffentlicht. Turniere bleiben 12 Monate im Kreis der Wertungsturniere für die DBV-Ranglistenbewertung. Alle weiteren Informationen zu den Jugend-Ranglisten sowie die Ranglisten sind auf der Web-Site des DBV zu finden.
Hiermit veröffentlicht der Jugend-Ausschuss des Bezirkes Kassel die Ausschreibungen zu den Bezirksranglisten 2020 der Altersklassen U11 bis U19 im Bezirk Kassel. Aufgrund der erhöhten Teilnahme wird das 2.BRL 2020 / Goldfeder-Cup in Korbach an 2 Tagen ausgerichtet:
2. BRL U11-U19 – Einzel, Doppel und Mix (Goldfeder-Cup) NEU Sa., 02.05.2020 : 9.00 Uhr nur Einzel NEU So., 03.05.2020 : 9:00 Doppel / ab ca. 12:30 Uhr : Mix Sporthalle Louis-Peter-Schule, Louis-Peter-Strasse 40, 34497 Korbach Meldeschluss : Donnerstag, 23.04.2020, 22:00 Uhr Online-Anmeldung über turnier.de durch die Verantwortlichen der Vereine ! 2. BRL 2020 Bez KS - U11-U19 - Ausschreibung 2. BRL 2020 Bez KS - U11-U19 - Online-Anmeldung-Turnier
Alle Turniere sind im Sinne des DBV-Jugendwettkampfsystems (JWS) offizielle Turniere der Kategorie D-1. Zugelassen zu den Ranglisten-Turnieren sind Spieler aus anderen Bezirken des HBV sowie anderen Landesverbänden des DBV. Alle weiteren Details zu den Turnieren sind der jeweiligen Ausschreibung zu entnehmen. Es sind nur noch Online Meldungen möglich ! Sollten die vom DBV an jeden Verein bereits gesendeten Zugangsdaten gemäß nuLiga / turnier.de nicht bekannt sein, sind diese eigenständig beim HBV, Abt. Leistungssport anzufordern. Sollten Spieler in den Vereins-Ranglisten fehlen, können nur für diese Spieler auch manuelle Meldungen mit dem Meldebogen an den Jugendwart Bezirk Kassel (siehe Ausschreibungen) gesendet werden. Zwingend erforderlich sind mit Anmeldung per Mail: Spieler-ID, Nachname, Vorname, Geburtsadatum / Jahrgang, Vereinsname, Vereins-ID, Landesverband, gewünschte Altersklasse, Disziplin, Doppelpartner/in und (sofern im Turnierprogramm) enthalten der/die Mixed-Partner. Anmeldungen über den Meldeschluss hinaus per Mail oder telefonisch sind spätestens mit Erstellung der Auslosung nicht mehr möglich !
Hallo Jugendwarte der Vereine des Bezirkes Kassel,
hiermit lade ich herzlichst ein zur Jugendwartetagung 2020. Termin : Donnerstag, 07.05.2020 Beginn : 19.00 Uhr Ort : Gasthaus Henze Holländische Str. 149, 34246 Vellmar
2. Zusammensetzung bzw. Wahl neuer Mitglieder im Jugend-Ausschuss: - bisher: Ortwin Terörde, Frank Mosenhauer, Annika Schmidt und Heinz Jaskolla - Erweiterung oder Änderung des Personenkreises im Jugendausschuss?
3. Auswertung BRL Turniere 2019/2020 und BM - Auswertungen, Erfahrungen, Anregungen - neue „zentrale“ Rangliste: Aktualisierung und Pflege durch DBV - durch Öffnung der BRL höhere Teilnehmerzahlen => Ausrichtung an 2 Tagen? - Hinweise zu Online-Anmeldeverfahren diverse Turnieren (alle D-/BRL-T, C-/HBV-RL-T und höher) - Durchführung der Turniere mit Turnierplaner durch Ausrichter (eigenständige Schulung und Fortbildung der Turnierleitungen)
4. Termine / Vergabe Jugend-Turniere 2020/21: - kurzfristige Ausdehnung der 3.BRL 2020 (Lohfelden, 13.6.2020 ) auf 2 Tage wegen erhöhter Teilnehmerzahl ?