Sichtungslehrgänge für das Nachwuchs- und Talentteam Hessen 2022/2023
Die diesjährigen Sichtungslehrgänge für das Nachwuchsteam Hessen (NTH) und das Talentteam Hessen (TTH) finden am Sonntag, den 10.Juli 2022 in der Sportschule Frankfurt statt.
Gesichtet werden Kinder der Jahrgänge 2010/11 (TTH) sowie 2012/13 (NTH). Allen Vereinen des HBV ist dabei die Möglichkeit gegeben, ihre talentierten Kinder hierfür zu melden, um ihnen eine leistungssportliche Ausbildung im HBV zu ermöglichen. Anmeldeschluss ist Montag, der 04.Juli 2022.
Bei den aus Dezember 2021 nachgeholten Deutschen Meisterschaften U13 in Bonn gewannen Zhen Huang/Aarav Bhatia (Hofheim/Unterliederbach) ein rein hessisches Finale gegen Lovis Deters/Felix Luo (Niederhöchstadt/Maintal) und gewannen Gold. Für das Team Hessen gab es noch zwei weitere Silber- und zwei Bronzemedaillen und war damit ein Riesenerfolg für den deutschen Nachwuchsstützpunkt in Frankfurt.

Am vergangenen Wochenende unterlagen die für das Final4 direkt qualifizierten Dortelweiler Badmintonspieler in einem spannenden Halbfinalmatch dem bisherigen Meister vom 1. BC Saarbrücken Bischmisheim nach viereinhalb Stunden Spielzeit denkbar knapp mit 3:4. Damit verpassten die Kurstädter den Einzug ins Endspiel um den Deutschen Meistertitel. Doch mit Platz 3 im Final4 kann der Aufsteiger, der eine überragende Saison gespielt hat, mehr als positiv auf die Saison zurück blicken.
Nach zwei Jahren Pause fand über Ostern wieder das traditionelle VICTOR JOT in Belgien statt, ein internationales Turnier für die Altersklassen U11-U17 mit vielen Startern aus mehreren europäischen Ländern. Auch aus Hessen hatten sich einige NachwuchsspielerInnen auf den Weg nach Olve gemacht. Lovis Deters (Niederhöchstadt) gelang im Jungendoppel der U13 der Gewinn der Silbermedaille. Zusammen mit Leo Luo konnte er sich in einem spannenden Halbfinale durchsetzen, im Finale musste sich das Duo dann zwei starken Franzosen geschlagen geben.
Beim ADIDAS Alpes International U19 in Voiron erreichte der Team Hessen Spieler Simon Krax (Maintal) an der Seite seines Doppelpartners David Eckerlin (Fischbach) das Halbfinale. Das Duo gewann in einem engen Match zunächst gegen die an Position drei gesetzten Schweizer.
Am Wochenende trafen sich die besten U15 SpielerInnen zu ihrer dritten Rangliste auf deutscher Ebene im hessischen Maintal. Der für den FSV Trier-Traforst aufschlagende Konstantin Kaprov avancierte mit seinem Sieg im Einzel und im Jungendoppel an der Seite von Fynn Ohliger (TV Refrath) zum Spieler des Turniers. Bei den Mädchen konnte Lisa Paula Bonnemann vom 1.BV Mülheim ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewann die Einzelkonkurrenz. Im Doppel setzten sich die Hamburgerinnen Hannah Osterland/Amelie Rejzek durch.
Viele hessische Titel und ein großes „ Get together“
Einen tollen Erfolg feierten die hessischen U17 Spieler bei den Yonex Polish U17 International in Bierun. Danial Marzuan (Dortelweil), Alexander Zhang (Unterliederbach) und Mark Niemann (Hofheim) gewannen insgesamt drei Medaillen.
Die hessischen Spieler nutzten den Heimvorteil und räumten am Wochenende bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der U22 in Maintal mächtig ab.
Mit einer knappen 3:4 Niederlage sowie einem glatten 6:1 Erfolg und vier weiteren Punkten sicherte sich der SV Fun-Ball Dortelweil in der 1. Badminton Bundesliga am vergangenen Wochenende bei 2 Heimspielen den herausragenden 2. Platz mit 47 Punkten und damit nur 2 Punkte hinter dem Topfavoriten aus Wipperfeld. Damit konnten sich die Kurstädter direkt für das Final4 am 22. und 23. April in Stuttgart qualifizieren.
