1. Runde Trassi Ausbildung 2024
Auch wenn die Nachfrage nach der Trassi (Trainerassistenz) Ausbilung stets groß war, so war sie in diesem Jahr überwältigend. Mit fast der doppelten Anzahl von Meldungen wie verfügbare Plätze, war die Ausbildung mehr als ausgebucht. Insgesamt 20 glückliche Teilnehmer wurden dann schließlich zum ersten Ausbildungswochenende in Wiesbaden eingeladen. Am 02./03. März fand der erste Lehrgang, der Grundlehrgang der Ausbildung statt. Unter der Leitung von Tobias Hofmann und Florian Weinzinger wurden natürlich Badmintontechniken wie Ausfallschritt, Aufschläge und Überkopfschlag besprochen und geübt. Dazu kamen Theorie Themen wie die Frage welche Rolle ein Trainer hat und welche Verpflichtungen damit verbunden sind. Auch Aufwärmspiele, Footwork und Übungen zur Reaktionsschnelligkeit standen auf dem Wochenendplan. So kam auf jeden Fall keine Langeweile auf, ganz im Gegenteil. Die Gruppe war hoch motiviert und wissbegierig und versuchte alles so gut es geht aufzunehmen.
Seit Anfang Januar ist die neue RTK - Rahmentrainingskonzeption des DBV online. Sie stellt eine Hilfe, einen Leitfaden und ein Orientierungstool für die inhaltliche Entwicklung und Ausbildung dar. Diese Sammlung an Wissen soll für alle Trainer eine Grundlage sein, für die Konzipierung und Gestaltung des Trainings. Dieses digitale Handbuch bietet eine sehr gute Übersicht zur modernen und optimalen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen fürs Badminton. Mit zahlreichen Videos zu Übungsbeispielen und vielen weiteren Erklärungen kann sich hier jeder Trainer die passenden Anreize und Ideen für sein Training holen. Die Seite deckt dabei in einer guten Struktur alles ab, von Schlag- und Lauftechniken über Entwicklung von Taktiken bis hin zu Athletik und Persönlichkeit. Anders als ein gedrucktes Buch, kann hier das Wissen und der Umfang immer weiterwachsen und somit wird die Plattform der RTK auch langfristig immer aktuell bleiben.