Eigentlich wollte ich an dieser Stelle nur auch auf unserer Bezirks-Seite nochmal auf die vom HBV erlassenen Kriterien zur Durchführung des Badminton Liga Betriebes hinweisen, da diese natürlich auch für die Spiele in unserem Bezirk gelten ...
... nun werden wir einen Tag nach Bekanntgabe durch die erlassenen Einschränkungen des Main-Kinzig-Kreises etwas "überrollt" und kommen nicht drum herum in welcher Form auch immer nachsteuern zu müssen.
Daher nehmt bitte die bereits veröffentlichen Kriterien etc. zur Kenntniss Sobald wir weitere Entscheidungen bezüglich unserer Saison verkünden können, werden wir diese hier umgehend veröffentlichen.
Die aktuelle Situation und die bereits in einigen Kommunen erlassenen Einschränkungen der Trainings und Hallenkapazitäten lassen die Durchführung dieses mMn. tollen Wettbewerbs dieses Jahr als unrealistisch erscheinen.
Hauptgrund für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass der Pokal im Gegensatz zur Liga zu 99 % im laufenden Trainingsbetrieb unter der Woche stattfindet.
Aktuell aber massiv Pokal-Spiele in Trainingszeiten zu legen, die Stand jetzt personell ohnehin begrenzt sind und weiteren Auflagen unterliegen erscheint wenig sinnvoll. Viele Vereine müssen sich bereits jetzt für die Teilnahme an Trainingsabenden per Doodle-Listen oder auf anderen Wegen absprechen, wer wann zum Training kommen kann, so dass, wenn Gäste zu Trainingszeiten überhaupt gestattet sind, diese zu einer größeren Mehrbelastung der Heimvereine führen würde.
Zudem handelt es sich beim Bezirkspokal um einen zeitkritischen Wettbewerb. Die Zeitspanne zwischen der aktuellen Spielrunde und der darauf folgenden Auslosung der nächsten Runde und damit bereits dem Beginn der Einladungsphase beträgt oft nur wenige Tage.
Damit bliebe uns als spielleitender Stelle kaum Spielraum auf lokale Hallenschließungen oder Quarantänefälle im Mannschaftsumfeld zu reagieren.
Daher haben wir beschlossen diese Saison keinen Pokalsieger zu suchen und einen erneuten Anlauf zu nehmen, wenn die Umstände diesem wieder den Raum einräumen, den er braucht.
Die Spielpläne Aktiven sowie der Jugend- & Schülermannschaften sind ab sofort in nuLiga online.
In den Jugendligen habe wir die Bezirksoberliga und Bezirksliga A zu einer gemeinsamen Bezirksliga A zusammengelegt, da in der Bezirksoberliga nur Dortelweil I und Unterliederbach I gemeldet waren.
Bei den Schülern haben wir die Bezirksoberliga (1 Meldung) ebenfalls mit der Bezirksliga A (4 Meldungen) zu einer gemeinsamen Bezirksliga A zusammengefasst. Außerdem wurden die 3 gemeldeten Teams der Bezirksliga B auf die beiden Ligen der Bezirksliga C verteilt.
Somit entfallen in der neuen Saison folgende Ligen: Jugend Bezirksoberliga Schüler Bezirksoberliga Schüler Bezirksliga B
Leider müssen wir den für Anfang Juni geplanten Bezirkstag in den Herbst verschieben. Wohl sind nach den letzten Beschlüssen der hessischen Landesregierung Versammlungen bis zu 100 Personen erlaubt, allerdings unter den Maßgaben eines minimalen Personenabstands und unter Einhaltung der Hygieneregelungen. Gerade für letzteres können wir nicht garantieren, da der Versammlungsort ein älteres Gemeinschaftshaus ist.
Für die Mannschaftsmeldung in den Jugendklassen wird es für die Saison 2020/21 eine Veränderung geben:
Aus den Gesprächen mit den Vereinen heraus, werden wir eine kleine Änderung in der Einteilung der Jugendspielklassen vornehmen: Zusätzlich zur regulären Jugend Bezirksliga C U15 - U19 werden wir eine Staffel Bezirksliga C U15/U17 anbieten. Denn in den Gesprächen zeigte sich, dass es manchen Vereinen schwer fällt jüngere Anfänger zu Wettkämpfen gegen U19 Spieler zu motivieren. Daher werden wir als Versuch in der neuen Saison - nur in der Bezirksliga C - eine U15/U17 Staffel parallel mit anbieten.
Nachdem mich diese Frage nun bereits mehrfach erreicht hat, möchte ich kurz als Info an Alle herausgeben, dass trotz aller Corona Unsicherheiten als Meldeschluss für die Saison 2020/2021 unverändert der 01.06.2020 bestehen bleibt.
Die Saison 2020/2021 ist in nuLiga auch bereits „hinter den Kulissen“ angelegt, so dass ab sofort die Meldungen der Vereine vorgenommen werden können.
Die vorläufige Auf- und Abstiegssituation ist ebenfalls in nuLiga (Saison 2019/2020) eingetragen. Natürlich kann es durch Abmeldungen/Rückzüge oder freiwillige Abstiege noch dazu kommen, dass Mannschaften doch die Klasse halten können oder andere zusätzlich aufsteigen dürfen. Das werden wir aber erst am 1.6. wissen. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre der „Normal-Fall“ nun erstmal einzusehen.
Auf die Frage „ob wir die Saison 2020/2021 denn pünktlich am 6. September starten werden“ kann ich leider keine zufriedenstellende Antwort geben. Das weiß Stand jetzt niemand. Uns allen, die wir unseren Sport lieben, bleibt nur zu hoffen, dass dem so sein wird. Alles andere müssen und werden wir uns dann zu gegebener Zeit, wenn wir die Entwicklungen des Frühlings und Frühsommers kennen, anschauen, um dann die wirklich passenden Reaktionen und Antworten auf die Lage zu finden.
Bis dahin verbleibe ich mit besten Grüßen und der Hoffnung auf baldige und gesunde Wiedersehen in unseren Sporthallen Oliver
Nach Rücksprache mit dem HBV - Präsidium muss ich leider heute mitteilen, dass neben den Ligen auch die Pokal Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung beendet ist und wir an dieser Stelle dann dieses Jahr auch keinen Sieger mehr küren werden.
Damit findet das FinalFour dieses Jahr nicht beim BVG. Goldbach/Laufach statt, für deren Bereitschaft als Ausrichter zur Verfügung zu stehen ich mich dennoch herzlich bedanken möchte.
Für die 4 Teams die sich qualifiziert hatten tut es mir besonders leid, da das FinalFour mit Sicherheit viel Spass und Freude gebracht hätte.
Aber uns bleibt nur, diese Phase gut hinter uns zu bringen und dann hoffentlich im Spätsommer in eine neue Saison zu starten.
Dafür und für die Gesundheit von uns allen drücke ich alle Daumen