Team Hessen - Förderstrukturen im HBV
Vom Talent zum Nationalteam
Um als NachwuchsspielerIn im Badminton richtig durchstarten zu können, solltest du dir frühzeitig Gedanken machen, wie du Schule und Sport gut kombinieren kannst. Der HBV bietet dir ab der 5. Klasse zwei Optionen für ein optimales Schule-Verbund-System. Dabei ist die Möglichkeit zum Schulwechsel zu jedem Jahr gegeben. Für eine Karriere in der Jugend-Nationalmannschaft, ist ein solches Schule-Sport-Modell Voraussetzung.
Der Deutsche Badminton Verband unterstützt die Struktur des HBV und hat Frankfurt zu einem von sieben Deutschen Nachwuchsstützpunkten bestimmt.
Am Wochenen den 06./07. November fand in Offenbach der Aufbaulehrgang der Trainerassistenzausbildung statt. Der zweite Lehrgang der Ausbildung hatte es Inhltlich in sich. Neben Techniken wie Abwehr und Rückhand Überkofschlag standen auch kleine Lehrproben für die überwiegend jugendlichen Teilnehmer an. In den kleinen Lehrproben, die sich in vier Blöcken auf die zwei Tage aufteilten, hatte jeder die Chance mal vor einer Gruppe Übungen zu erklären und entsprechende Techniken vorzumachen. Anschließend gab es dann für jeden ein direktes Feedback und hilfreiche Tipps.

Das letzte A-Ranglistenturnier des Jahres fand für die Altersklassen U11/U13 am vergangenen Wochenende in Hamburg statt. Erneut hinterließen die hessischen StarterInnen einen starken Eindruck. Mit Zhen Huang (Hofheim) stand ein hessischer Spieler gleich zwei Mal ganz oben auf dem Podest. Bei den Mädchen U11 gab es im Doppel wieder einen hessischen Zweifachsieg.
Wie schon im letzten Jahr gelang dem TV Hofheim erneut mit einem guten Corona-Hygiene-Konzept die Ausrichtung einer stimmungsvollen Hessischen Jugendmeisterschaft. Die Meisterschaft war nach der zweiten einjährigen coronabedingten Pause wieder das erste Badmintonturnier in Hessen. Das über zwei Tage mit bis zu 250 Personen in der Brühlwiesenhalle in Hofheim ausgetragene Turnier wurde von allen Seiten sehr gelobt und kann damit Vorbild für weitere Turniere sein, die hoffentlich bald wieder in Hessen stattfinden.
Endlich, nach über einem Jahr Pause, konnte wieder ein Ausbildungslehrgang vom HBV stattfinden. Und die Nachfrage nach der Trainerassistenzausbildung (kurz Trassi) war nach der langen Zeit besonders groß. Mit 27 Teilnehmern, überwiegend im jugendlichen Alter, fand am 02./03. Oktober der Grundlehrgang der Trassi-Ausbildung in Wiesbaden statt. Unter der Leitung von Tobias Hofmann (A-Trainer) absolvierten die Teilnehmer zahlreiche Übungsabläufe für Grundlagentechniken. Dazu zählt auch die Technik für ein gutes Zuspiel, welches unter verschiedenen Aspekten geübt wurde. Auch einiges an Theorie stand auf dem Programm und wechselte sich im Tagesverlauf immer gut mit den praktischen Einheiten ab.
Am vergangenen Wochenende startete der Team Hessen Spieler Simon Krax erstmals bei einem internationalen U19 Turnier. In Herstal trafen sich die stärksten Nachwuchsspieler aus Belgien, Österreich, den Niederlanden und Deutschland, ergänzt um einige Topspieler aus Frankreich und sogar Indien bei den Belgian Juniors.