C-/B- Trainerfortbildung im Juli "Der Weg zum leistungsorientierten Training"
Direkt zum Beginn der Sommerferien, bietet der hessische Badminton Verband seine zweite Trainerfortbildung des Jahres an. Diese findet im Bezirk Wetzlar am 13./14. Juni 2024 statt. Die Fortbildung ist unter zwei A-Trainern aufgeteilt; den ersten Teil übernimmt Nicol Bittner (Landestrainerin/ehm. Olympia Teilnehmerin) und den zweiten Teil Tobias Hofmann (AV Lehrwesen). Die Fortbildung dreht sich um ein modernes, leistungsorientiertes Training. Während die Teilnehmer am Samstag Einblicke in Trainingsinhalte eins Ladeskaders sowie Übungsbeispielen zu Doppel und Mixed im Leistungsbereich erwartet, fokusiert sich der Sonntag auf die Grundlagen die in der Basis für eine erfolgreiche Spielerentwicklung liegen. Hierzu beschäftigt sich die Gruppe mit der neuen Rahmentrainingskonzeption (RTK) des DBV, welche seit Anfang des Jahres veröffentlicht wurde.
Mit viel Praxis und konkreten Übungsbeispielen sollen die Teilnehmer die verschiedenen Imputs in das eigene Training mitnehmen und übertragen können.
Folgende Inhalte erwarten die Teilnehmer:
Seit Anfang Januar ist die neue RTK - Rahmentrainingskonzeption des DBV online. Sie stellt eine Hilfe, einen Leitfaden und ein Orientierungstool für die inhaltliche Entwicklung und Ausbildung dar. Diese Sammlung an Wissen soll für alle Trainer eine Grundlage sein, für die Konzipierung und Gestaltung des Trainings. Dieses digitale Handbuch bietet eine sehr gute Übersicht zur modernen und optimalen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen fürs Badminton. Mit zahlreichen Videos zu Übungsbeispielen und vielen weiteren Erklärungen kann sich hier jeder Trainer die passenden Anreize und Ideen für sein Training holen. Die Seite deckt dabei in einer guten Struktur alles ab, von Schlag- und Lauftechniken über Entwicklung von Taktiken bis hin zu Athletik und Persönlichkeit. Anders als ein gedrucktes Buch, kann hier das Wissen und der Umfang immer weiterwachsen und somit wird die Plattform der RTK auch langfristig immer aktuell bleiben.