Zum Hauptinhalt springen

Länderspiel in Bad Marienberg

  • Pressemitteilung DBV

DBV O19Deutschland trifft in zwei Heim-Länderspielen auf die Niederlande
Badminton-Fans dürfen sich im September auf hochklassiges Spitzenbadminton live in Deutschland freuen: Die Nationalmannschaft des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) bestreitet gleich zwei Freundschafts-Länderspiele gegen die Niederlande. Termine und Spielorte:
Montag, 22. September 2025 | 18:30 Uhr
Große Sporthalle Kirburger Str., Bad Marienberg
Dienstag, 23. September 2025 | 19:00 Uhr
Sporthalle Alte Ziegelei, Gütersloh-Friedrichsdorf

Weiterlesen

HBV-Ballpool für die Saison 2025/2026 veröffentlicht

  • Sascha Kunert

Der Ballpool für die Saison 2025/2026 ist veröffentlicht. Wichtigste Neuerung ist die Einstufung von Hybrid-Bällen in die Kategorien "Naturfederball" und "Kunststoffbälle". Im Laufe der Saison kann es noch zu Änderungen kommen, da die Entwicklung der Hybrid-Bälle derzeit stark voran getrieben wird.

Neu im Ball-Pool sind von Victor der Master No. 5 und der Hybrid-Ball New Carbon Sonic.

Zum Ballpool für die Saison 2025/2026.

2 WM-Nominierungen für Frankfurter Stützpunkt

  • Tatjana Geibig-Krax

Alex klFoto: Lara SuffelWas für ein großer Erfolg für die jungen Sportler, aber auch für den Deutschen Nachwuchsstützpunkt in Frankfurt: Mit Alexander Zhang (SV Fun-Ball Dortelweil) und Felix Schütt (NIS) wurden zwei Spieler für die Jugend-Weltmeisterschaften in Indien nominiert, die im Schule-Verbund-System in Frankfurt trainieren. Insgesamt nominierte der DBV nur sechs SpielerInnen für das Event, zu dem die Teilnehmer vom 9.-17. Oktober nach Guwahati reisen.

„Es ist eine große Ehre, mein Land auf internationaler Bühne vertreten zu dürfen, und ich werde alles geben, um dort mein Bestes zu zeigen“, freute sich Alex Zhang über die Nominierung. Felix Schütt ergänzte: „Nach ein paar kleineren Rückschlägen im letzten Jahr sind wir weiter drangeblieben. Jetzt sind wir super stolz, es bis hierhin geschafft zu haben und wollen auch auf der WM mit einer guten Performance zeigen, was wir können und uns gegenüber den Spielern aus anderen Ländern beweisen.“

Weiterlesen

Fun-Ball Dortelweil verteidigt Meistertitel

  • Tatjana Geibig-Krax

Meister DortelweilFoto: Sven HeiseEs war ein großes Badmintonfest: vor 1500 Zuschauern in der Dresdner Ballsportarena gewann der SV Fun-Ball Dortelweil gegen Herausforderer Blau-Weiß Wittorf mit 4:0 und feierte damit zum zweiten Mal in Folge den Deutschen Mannschaftsmeistertitel.

Besonders war das Finale vor allem, weil es erstmals im Rahmen des Multisportevents „Die Finals“ in Dresden stattfand.

Weiterlesen

2. Turniertag HBV Junior Cup - das Turnier für die Jüngsten

  • Katrin Krüger

Update: Verlängerung der Anmeldefrist bis 21.8. - Meldet eure Kids jetzt noch an!
Am 24. August 2025 ab 10.00 Uhr findet der 2. Spieltag des diesjährigen Junior Cups in Messel statt. Gespielt wird auch diesmal in den Altersklassen U9, U10 und U11. Es wird nicht nur um den Tagessieg gehen, sondern auch um die Gesamtsieger der beiden Spieltage.
Es ist sicher eine willkommene Gelegenheit um nach der längeren Spielpause mal wieder zum Schläger zu greifen.
Wir hoffen ihr seid dabei!

Die Ausschreibung mit der vereinfachten Anmeldung findet ihr pdfhier.

HBV Verbandstag - Änderung der Spielordnung

  • Sascha Kunert

Im Rahmen des letzten HBV-Verbandstages wurde vom Verein TSG Messel ein Antrag zur Änderung der Spielordnung gestellt. Bei der Abstimmung wurde zunächst festgestellt, dass der Antrag nicht die Mehrheit von 50 % der anwesenden Stimmen erreicht habe und somit als abgelehnt gilt. Es wurden abgegeben: 90 Ja-Stimmen, 57 Nein-Stimmen und 101 Enthaltungen.

Im Zuge der Protokoll-Erstellung und einer Diskussion bei ähnlichem Sachverhalt auf dem DBV-Verbandstag hat sich jedoch gezeigt, dass diese Bewertung nicht korrekt war. Gemäß § 14 Abs. 14.12 der HBV-Satzung sind Enthaltungen als nicht anwesend zu werten. Somit gilt für die Entscheidung über Anträge die Mehrheit der abgegebenen Stimmen – ohne Berücksichtigung von Enthaltungen.

Diese Mehrheit wurde im vorliegenden Fall tatsächlich erreicht, womit der Antrag als angenommen zu werten ist.

Die Spielordnung wird daher in folgenden Punkten angepasst:

  • Spielordnung IV. Mannschaftsmeisterschaften § 8
    • In Absatz 8.2. muss es heißen: „Bis vier Wochen ...“
    • In Absatz 8.3. muss es heißen: „Ab vier Wochen ...“

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass der Beginn der Hinrunde der Saison am 1. September 2025 liegt. Damit endet die Frist für Spielverlegungen ohne Zustimmung des Gegners bereits am 4. August 2025.

Wir bitten alle Vereine und Verantwortlichen um Beachtung dieser Änderungen.

EM Quali in eurer Stadt?

  • Tatjana Geibig-Krax

2023 eine begeisternde EM-Qualifikation in Bad Camberg - und 2025?

Welcher hessische Verein hat Interesse, die Europameisterschafts-Qualifikation rund um das deutsche Damen- und Herrenteam auszurichten? Das Event soll vom 4.-7. Dezember 2025 stattfinden. Ziel ist die Team-EM 2026 in der Türkei. Mehr Infos findet ihr pdfhier.

Nominierung für die EM U17

  • Tatjana Geibig-Krax

Lovis Deters klFoto: Lara SuffelDer hessische Jugendnationalspieler Lovis Deters (TuRa Niederhöchstadt) wurde von Bundesjugendtrainer Detlef Poste für die Europameisterschaften der Alterklasse U17 nominiert. Das Event startet am 29.11. auf Lanzarote zunächst mit einem Teamturnier.

Weiterlesen

Vorübergehende Aufstockung der Verbandsliga Nord auf 10 Mannschaften

  • Antonio Morsi

Nach sorgfältiger Prüfung und mit Zustimmung des Präsidiums haben wir uns dazu entschieden, die Verbandsliga Nord in der Saison 2025/26 vorübergehend auf 10 Mannschaften aufzustocken.
Diese Entscheidung wurde getroffen, um den ungeplanten Abstieg der letztjährigen 5. und 6. Platzierten zu vermeiden. Aufgrund des engen zeitlichen Rahmens konnten Alternativen wie Relegationsspiele nicht mehr umgesetzt werden.

Weiterlesen

Starke U15er mischen U17 A-Rangliste auf

  • Anne Deters

huangroyerfolgreiche Hessinnen: v.l. Helena Huang, Krittika Roy, Isabella Deng, Mira SunAm vergangenen Wochenende fand in Kleinblittersdorf die 6. DBV A-Rangliste für die Altersklassen U17 und U19 statt. Unbeeindruckt von den hochsommerlichen Temperaturen zeigten besonders die hessischen Mädchen, die eigentlich noch der Altersklasse U15 angehören, ganz starke Leistungen und mischten die Rangliste ordentlich auf. Allen voran Helena Huang, die sich in allen drei Disziplinen als Siegerin eintragen durfte.

Weiterlesen

Harshadkumar Karthick dominiert U13

  • Anne Deters

harshadZweimal Gold für Harshadkumar Karthick Am vergangenen Wochenende fand in Hövelhof die 6. DBV A-Rangliste für die Altersklassen U11 und U13 statt. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen, die für eine heiße Sporthalle sorgten, zeigten die jungen Badminton-Talente aus ganz Deutschland beeindruckende Leistungen und kämpften mit großem Einsatz um die vorderen Plätze. Harshadkumar Karthick (TG Unterliederbach) dominierte dabei das Feld in der U13 und konnte sich zweimal die Goldmedaille sichern. Chenxin Cai (Tura Niederhöchstadt) war ein Garant für eine Medaille in der Altersklasse u11 und gewann Silber und Gold.

Weiterlesen

Ausschreibung A-/B-/C-Trainerfortbildung: "Gefährlichkeit, Extras & Kreativität entwickeln"

  • Tobias Hofmann

"Next Level Techniktraining - Potential für Weltklasse entwickeln." Mit diesem spannenden Thema wird sich die dritte Trainerfortbildung in Hessen zum Jahresabschluss beschäftigen. Dabei geht es um die Entwicklung der drei Bausteine Gefährlichkeit, Extras und Kreativität, um für den Badmintonsport auf professioneller Schiene erfolgreich zu sein. Als Referent konnten wir Diemo Ruhnow gewinnen, Diplom Trainer, Entwickler der RTK, ehem. Bundestrainer und ein echter Trainerexperte in der Badmintonwelt.
In dieser Fortbildung richtet sich der Blick also erst einmal weg von den Basics und hin zu den fortgeschritteneren Techniken. Dazu gehören unter anderem Täuschungen, Verzögerungen, Entwicklung von Skills, taktische Laufarbeit und Diven in der Abwehr und einiges mehr. Bei diesem Paket ist sicher für jeden etwas dabei und bietet für viele auch die Gelegenheit einen Blick auf eher untypische Trainingsthemen werfen zu können.

Weiterlesen

International: Simon Krax mit Doppelschlag

  • Tatjana Geibig-Krax

1J9A8717 1Foto: Karel KotyzaBeim Future Series Turnier in Budweis (Tschechien) konnte sich Simon Krax (SV Fun-Ball Dortelweil) gleich zwei Mal in die Siegerlisten eintragen. Zusammen mit seinen Partnern Amelie Lehmann (TSV Trittau) und Jonathan Dresp (BW Wittorf) zog er im Mixed und Doppel souverän ins Halbfinale ein.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …