Zum Hauptinhalt springen

Jung, sportlich, FAIR

  • Tatjana Geibig-Krax

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt in diesem Jahr zum 13. Mal den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen 2024 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt werden.

Weiterlesen

Erfolgreiche A-Rangliste U15 beim BV Maintal

  • Anne Deters


MaintalaRLTMixedv.l.: Hannes Merget/Helena Huang, Charlotte Wendt/Frederik Volkert, Sathvik Shankar/Krittika RoyAm 15.6 und 16.6.2024 richtete der BV Maintal die 3. A-Rangliste der Altersklasse U15 aus. Aus ganz Deutschland waren die jungen Talente angereist, um sich miteinander zu messen. Am Ende des Tages standen viele hessische Spieler auf den Medaillenrängen, wenn auch die goldene Medaille den Hessen dieses Mal verwehrt blieb.

Weiterlesen

Hervorragende Siege und Platzierungen der hessischen Spieler bei der B-Rangliste Gruppe Mitte

  • Anne Deters

FaiyhaghaniU17brltFaiyha Ghani, Siegerin Einzel U17Vom 15. bis 16.6.2024 fand in Schiffweiler/Saarland die B-Rangliste der Gruppe Mitte statt, bei der sich die hessischen Spielerinnen und Spieler erfolgreich in verschiedenen Kategorien behaupten konnten. Allen voran Faiyha Ghani von der TG Unterliederbach, die sich souverän ohne Satzverlust den Titel im Einzel U17 sicherte, sowie Maya Yildiz vom TV Hofheim, die wahre Nervenstärke mit ihrer Doppelpartnerin Eva Heiden(NRW) zeigte und sich den Titel im Damendoppel U19 holte.

Weiterlesen

Spannende Spiele beim HBV-Junior Cup in Messel

  • Manfred Wolf

Junior Cup 2024 AK U9Weitaus weniger Meldungen als im letzten Jahr gab es am 1. Spieltag des HBV-Junior Cups in der Messeler Sporthalle. Eigentlich schade, dass die Vereine ihren Jüngsten nicht die Gelegenheit geben unter Gleichaltrigen spielerisch erste Erfahrungen im Badminton zu sammeln. Die weitaus meisten Teilnehmer stellte diesmal der TuS Schwanheim, die weiteste Anreise hatten die Spieler des VfB Erda.

Weiterlesen

Ausschreibung zur Ausrichtung von Turnieren

  • Sascha Kunert

Nach dem ersten Aufruf sind bereits einige Bewerbungen - hauptsächlich für 2024 eingegangen. Essind noch einige Turniere offen. Eine Bewerbung für die Ausrichtung dieser Turniere ist weiterhin möglich. Die Ausrichtung bietet dem ausrichtenden Verein eine Gelegenheit, sich lokal- wie auch in der Badminton-Welt - zu präsentieren und bessert zeitgleich die Vereinskasse auf.

Folgende Turniere sind noch zu vergeben:

  • 2. C-Ranglistenturnuer O19 am 7./8.9.2025, mindestens 6 Felder
  • Südwest-Deutsche Meisterschaft O19 am 4./5.1.2025, mindestens 8 Felder
  • 1. B-Ranglistenturnier U13/U19 am 25./26.1.2025, mindestens 9 Felder
  • 1. C-Ranglistenturnier U11-U19 am 1./2.2.2025, mindestens 9 Felder für 2-3 Altersklassen oder mindestens 15 Felder für alle Altersklassen
  • 1. C-Ranglistenturnier O19 am 1./2.3.2025, mindestens 6 Felder
  • Hessische Mannschaftsmeisterschaften U15/U19, mindestens 8 Felder
  • 2. C-Ranglistenturnier O19 am 10./11.5.2025, mindestens 6 Felder
  • 2. C-Ranglistenturnier U11-U19 am 14./15.6.2025, mindestens 9 Felder für 2-3 Altersklassen oder mindestens 15 Felder für alle Altersklassen
  • B-Ranglistenturnier am 6./7.9.2025, mindestens 9 Felder

Wir bitten alle interessierten Vereine, sich so bald wie möglich zu bewerben. Zur Ausrichtung eines Turnieres braucht es nicht viel, der HBV steht neuen wie erfahrenen Ausrichtern begleitend zur Seite.

2 internationale Podestplätze für Marzuan/Niemann

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20240612 195108 117An den vergangenen Wochenenden standen für die besten deutschen U19 SpielerInnen zwei internationale Turniere auf dem Programm. Zunächst ging es zum YONEX 3 Borders U19 nach Saint Louis in Frankreich, anschließend zum Spanish Junior International in El Campello. Aus Hessen waren Danial Marzuan, Mark Niemann, Alex Zhang (alle SV Fun-Ball Dortelweil) sowie Felix Schütt, der am Frankfurter Stützpunkt trainiert, für die Maßnahmen nominiert worden. Marzuan/Niemann konnten im Doppel bei beiden Events Silber gewinnen.

Weiterlesen

Hessische Jugend international

  • Anne Deters

sathvikhannesSathvik Shankar & Hannes MergetAm letzten Wochenende fanden in Refrath die Yonex German U17 open zeitgleich mit Victor- Hofsteig- International U15 statt. Auf beiden Turnieren waren auch Spieler aus Hessen angereist, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Ebenfalls sprang auf beiden Turnieren eine Bronzemedaille für die hessischen Jungendoppel heraus.

Weiterlesen

Bedeutende Ehrung für Andreas Kuhaupt

  • Tatjana Geibig-Krax

Ehrung Andreas Kuhaupt CPP 1215Im Rahmen des Verbandstages des Deutschen Badmintonverbandes in Quedlinburg wurde Andreas Kuhaupt mit einer hohen Ehrung überrascht: Der Vizepräsident Finanzen im Hessischen Badminton-Verband wurde „für besonders hervorragende Verdienste um den Badmintonsport“ mit der DBV-Ehrenplakette ausgezeichnet. Sichtlich gerüht nahm Andreas Kuhaupt die Ehrenplakette entgegen. „Andreas ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten der vergangenen Jahre in Hessen und sammelte durch seine Mitarbeit im Jugendausschuss des DBV auch sehr viele Erfahrungen auf deutscher Ebene“, erläuterte HBV-Präsident Bernd Pfeifer in seiner Laudatio.

Weiterlesen

Christian Dumler mit Podest in Litauen

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20240612 131820 250Die deutschen Halbfinalisten: L. Pongratz, K. Wagner, J. Dresp, C. DumlerBeim RSL Lithuanian International präsentierte sich Christian Dumler (SV Fun-Ball Dortelweil) in starker Verfassung und erreichte Platz drei im Herrendoppel an der Seite von Jonathan Dresp (Wittorf). Das Duo bezwang Paarungen aus Irland, Finnland und Frankreich und konnte erst im Halbfinale von den Franzosen Aymeric Tores und Nicolas Hoareau, der für den 1. BV Maintal in der 2. Bundesliga aufschlägt, gestoppt werden. Auch im Mixed spielten Christian Dumler und Giao-Tien Nguyen stark auf und mussten sich im Achtelfinale der an Position zwei gesetzten Paarung aus Estland nur sehr knapp in drei Sätzen geschlagen geben.

Kai Schäfer beendet seine internationale Karriere

  • Pressemitteilung DBV

Kai Schäfer CPP 2500Foto: Claudia PauliKai Schäfer, einer der erfolgreichsten Herreneinzelspezialisten des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) der vergangenen Jahre, beendet im Sommer seine internationale Karriere und damit auch seine Zeit in der deutschen Badmintonnationalmannschaft: Nach intensiven Überlegungen und vielen Gesprächen mit Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer traf der 30-Jährige vor wenigen Tagen diese Entscheidung.

Weiterlesen

2 Treppchenplätze für Lovis Deters bei Czech Youth International U15

  • Anne Deters

IMG 20240602 WA0030v.l.: Jannes Ernst, Marvin J.G.Mogensen, Lovis DetersBei einem der letzten internationalen Turniere vor der Europameisterschaften im September in Polen, kamen eine Unzahl an Spielern aus ganz Europa um sich im tschechischen Prag zu messen. Lovis Deters von der Tura Niederhöchststadt konnte sowohl im Einzel, als auch im Doppel einen Platz auf dem Treppchen erreichen.

Weiterlesen

1 Silber- und 2 Bronzemedaillen für die jüngsten Hessen

  • Anne Deters

IMG 20240605 WA0021Platz 2 für Harshadkumar und AtharvaAm ersten Juni Wochenende richtete Phönix Hövelhof die 4. DBV A- Rangliste U11/U13 aus, an der auch wieder eine Vielzahl hessischer Spieler teilnahmen. In der Altersklasse U11 wurden bei dieser A- Rangliste zwei getrennt bewertete Einzel mit unterschiedlichen Box Regeln ausgetragen, in der Altersklasse U13 wurden alle drei Disziplinen gespielt. Besonders auf sich aufmerksam machte Harshadkumar Karthick (TG Unterliederbach), der als Jahrgangsjüngerer gleich zweimal einen Platz auf dem Treppchen erringen konnte.

Weiterlesen

C-/B- Trainerfortbildung im Juli "Der Weg zum leistungsorientierten Training"

  • Tobias Hofmann

Direkt zum Beginn der Sommerferien, bietet der hessische Badminton Verband seine zweite Trainerfortbildung des Jahres an. Diese findet im Bezirk Wetzlar am 13./14. Juni 2024 statt. Die Fortbildung ist unter zwei A-Trainern aufgeteilt; den ersten Teil übernimmt Nicol Bittner (Landestrainerin/ehm. Olympia Teilnehmerin) und den zweiten Teil Tobias Hofmann (AV Lehrwesen). Die Fortbildung dreht sich um ein modernes, leistungsorientiertes Training. Während die Teilnehmer am Samstag Einblicke in Trainingsinhalte eins Ladeskaders sowie Übungsbeispielen zu Doppel und Mixed im Leistungsbereich erwartet, fokusiert sich der Sonntag auf die Grundlagen die in der Basis für eine erfolgreiche Spielerentwicklung liegen. Hierzu beschäftigt sich die Gruppe mit der neuen Rahmentrainingskonzeption (RTK) des DBV, welche seit Anfang des Jahres veröffentlicht wurde.

Mit viel Praxis und konkreten Übungsbeispielen sollen die Teilnehmer die verschiedenen Imputs in das eigene Training mitnehmen und übertragen können.

Folgende Inhalte erwarten die Teilnehmer:

Weiterlesen

Weitere Beiträge …