Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (ab 01.09.2023) an der CvW-Schule
Die Carl-von-Weinberg-Schule als Teil der Eliteschule des Sports in Frankfurt bietet Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld in der Leistungssportförderung
Du hast deinen Schulabschluss fast in der Tasche und weißt immer noch nicht, wie es danach weitergehen soll? Du weißt noch nicht, ob Ausbildung oder Studium oder suchst generell neue Einblicke? Die Freiwilligendienste im Sport bieten in dieser Situation eine gute Möglichkeit, sich erst einmal für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu orientieren.
Die Carl-von-Weinberg-Schule als Partnerschule des Leistungssports und Eliteschule des Sports hat noch eine freie Stelle für ein FSJ für das Schuljahr 2023/24 zu besetzen. Wir bieten dir die perfekte Möglichkeit, für dich als FSJ-ler neue Einblicke in den Leistungssport und die Themen, die der Sport mit sich bringt, zu gewinnen.
Bei den Altersklassenmeisterschaften O35-O75 in Herrenberg (Baden-Württemberg) konnten die hessischen SpielerInnen viel Edelmetall gewinnen. Aus hessischer Sicht avancierte Maren Schröder (BV Friedrichsdorf) beim teilnehmerstärksten Turnier in Deutschland mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille zur erfolgreichsten Starterin.
Mit einem starken Ergebnis kehrte Simon Krax (1. BV Maintal) vom BEC Turnier in St. Louis (Frankreich) zurück. Der Jugendnationalspieler war zunächst mit gemischten Gefühlen zum Turnier gereist, fiel doch seine Mixedpartnerin kurzfristig verletzungsbedingt aus. Doch vor Ort wurde dann die Paarung mit Sofiia Lavrova (Ukraine) zusammengestellt und das erwies sich im Turnierverlauf als echter Glücksgriff.

Mit einer 1:4 Niederlage im Halbfinale gegen Saarbrücken Bischmisheim hat der SV Fun-Ball Dortelweil in der Badminton Bundesliga leider den Einzug ins Finale um den Deutschen Meistertitel am Wochenende verpasst. Nach knapp 4 Stunden Spielzeit, mit entscheidenden sehr knapp verlorenen Spielen, belegten die Fun-Baller wie im vergangenen Jahr den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Seinen größten Erfolg feierte Karl Nagel (TV Hofheim) am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften U22 in Bonn-Beuel. Der Zweitligaspieler erreichte im Herreneinzel das Finale und gewann schließlich die Silbermedaille. Eine weitere Medaille holten Alena und Simon Krax (1. BV Maintal) gemeinsam im Mixed, die Platz drei erreichten.
Am 15./16. April fand im hessischen Maintal die A-Rangliste U15 statt, die leider aufgrund der Ferienzeit nicht voll ausgemeldet war, so dass auch einige Top-SpielerInnen fehlten. Dennoch war ein gutes Niveau auf den Feldern zu beobachten und einige ungesetzte Talente konnten mit vorderen Platzierungen überraschen. Der erfolgreichste Spieler des Turniers kam aus Hessen, denn Zhen Huang (TV Hofheim) gewann sowohl die Einzel- als auch die Doppelkonkurrenz.