HYLO Open: Platz drei für Mark Lamsfuß/Marvin Seidel
Foto: Sven HeiseViel Selbstvertrauen konnten Mark Lamsfuß/Marvin Seidel (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) bei ihrem „Heimturnier“ tanken: Bei den mit 210.000,– US-Dollar dotierten HYLO Open 2023 in Saarbrücken (31. Oktober bis 5. November) belegten die Europameister von 2022 im Herrendoppel Rang drei.

Die WM begann am 25. September mit den World Junior Mixed Championships, also den Weltmeisterschaften der gemischten Teams. Aus 40 Mannschaften wurde der Weltmeister ermittelt, der am Ende China hieß. Das deutsche Team mit Simon Krax, Danial Marzuan und Mark Niemann in seinen Reihen war bereits ein paar Tage vor WM-Start angereist, um den Jetlag von neun Stunden Zeitverschiebung zu überwinden. Das Turnier begann für die deutsche Mannschaft mit einem kampflosen Sieg gegen die nicht angetretene Dominikanische Republik und einem anschließenden lockeren 5:0 gegen die Cook Islands, bei dem Mark und Danial den Sieg im Doppel beisteuerten. Für Simon Krax startete die WM mit der Partie gegen Brasilien, wo er sein Team mit einem Sieg im Mixed auf die Siegerstraße brachte und im Doppel das entscheidende 3:1 einfuhr.
Bei den BWF World Senior Championships 2023 im koreanischen Jeonju gewann Janne Vang Nielsen von der SG Anspach den Titel im Dameneinzel in der Altersklasse O50. Ihr härtestes Match bestritt die Regionalligaspielerin aus dem Taunus im Viertelfinale gegen die Französin Le Pimpec in drei Sätzen. Im Finale bezwang die für Dänemark startende Janne die Japanerin Kimura. Im Doppel und Mixed erreichte die Anspacherin jeweils das Viertelfinale.


