Erfolgreiche B- Rangliste in Hofheim
Foto von Peter Hitzler-SpitalAm 9/10.9 richtete der Tv Hofheim erfolgreich die B-Rangliste der Gruppe Mitte aus. Wieder einmal waren es die Hessen, die einen Großteil der Titel mit nach Hause nehmen konnten. Alle Felder waren gut besetzt, in einigen Altersklassen existierten lange Nachrückerlisten. 3 Spielern gelang es jeweils 2 Titel zu erringen, Felix Luo, Mira Sun und Lovis Deters, die alle drei zudem noch eine Altersklasse höher spielten.

Die 2. DBV O19-Rangliste in Bonn wurde von vielen Spielerinnen und Spielern als Saisonvorbereitung genutzt, so dass die Felder gespickt waren mit vielen Zweitliga- und Regionalligaspielern. Die Hitze machte am Wochenende allen Teilnehmenden zu schaffen, dennoch gab es viele enge und hochklassige Spiele zu bewundern. Erstmals wurde in Bonn nach der neuen O19-Rangliste gesetzt und zumindest im Mixed passte die Setzung gut und die Top 4 der Rangliste erreichten das Halbfinale. Darunter war auch Simon Krax (1. BV Maintal), der sich zusammen mit Cara Siebrecht (NRW) ohne Satzverlust in die Vorschlussrunde spielte.

Mit 150 Teilnehmer*innen aus zehn Bundesländern war das 7. A-Ranglistenturnier noch besser besucht als im Vorjahr. Die Durchführung von über 380 Spielen auf fünfzehn Spielfeldern war dabei besonders herausfordernd, wurde aber von der umsichtigen Turnierleitung des TV Hofheim reibungslos in gutem Zeitrahmen bewältigt. Und wie schon bei den vorausgegangenen U11-U13-A-Ranglisten präsentierten sich die hessischen Teilnehmer*innen bei ihrer Heim-Rangliste wieder sehr stark, obwohl die Topspieler*innen nicht in allen Alterklassen gemeldet hatten.


Bei der 4.A-Rangliste U15 im bayrischen Geretsried konnte eine Auswahl der hessischen Jungen und Mädchen in der Altersklasse U15 ihr Können unter Beweis stellen. Gespielt wurde, wie in der U15 üblich, in zwei Disziplinen, dieses Mal im Einzel und im Mixed. Hessen war mit 7 Spielern und Spielerinnen vertreten.
Die hessischen Mädchen dominieren die Altersklasse U13, ganz vorne mit dabei Krittika Roy, die am Wochenende in Hövelhof sowohl im Einzel, als auch im Mixed (mit ihrem Partner Valentin Lang aus Ulm) ganz oben auf dem Treppchen stand. Außerdem wurde sie im Doppel mit Leona Frimmel Zweite und musste sich in einem spannenden rein hessischen Endspiel den beiden Tura Niederhöchstadt Spielerinnen Mira Sun und Isabella Deng beugen.
Kai Schäfer (SV Fun-Ball Dortelweil) erreichte beim LI-NING Maldives International Challenge im Herreneinzel das Halbfinale und sammelte damit wertvolle Punkte für die Olympiaqualifikation. Der Dortelweiler bezwang Konkurrenten aus England, Indien und Japan, bevor er in der Vorschlussrunde dem Inder Ravi Ravi in zwei Sätzen unterlag, der im Anschluss das Turnier gewann.