Zum Hauptinhalt springen

Junge Talente bei German Ruhr international erfolgreich

  • Anne Deters

jarnomuehlheimPlatz 2 für Jarno Deters/Jakob SjöblomIn der Woche vor den Herbstferien fand in Mühlheim an der Ruhr das internationale Jugendturnier der Altersklassen U15- U19 statt. Aus der ganzen Welt reisten die Spieler an, um sich in der großen Innogy Halle, die auch Austragungsort für die German Open ist, zu messen. In allen Altersklassen waren auch junge Athleten aus Hessen am Start. Jarno Deters von der Tura Niederhöchstadt gelang sogar der Sprung auf das Podest und der Gewinn der Silbermedaille im Doppel.

Weiterlesen

Harshadkumar Karthik und Atharva Himanshu-Gupta unschlagbar im Doppel

  • Anne Deters

jdu13liebenauon top: Harshadkumar und AtharvaBei der letzten A- Rangliste diesen Jahres der Altersklasse U11 und U13 im niedersächsischen Liebenau zeigten Atharva Himanshu- Gupta und Harhsadkumar Karthik (TG Unterliederbach/TUS Schwanheim) gemeinsam ein starkes Doppel und siegen in der Altersklasse U13 Atharva gewinnt zudem noch Bronze im Einzel der U13. Adrijan Umscheid (TV Hofheim) steuert noch eine Silber- und eine Bronzemedaille und Jan Grabczewski (Funball Dortelweil) noch eine Bronzemedaille zum hessischen Medaillenspiegel bei.

Weiterlesen

Jarno Deters zweifacher Titelgewinner bei Austrian international U17

  • Anne Deters

jarnoaustrianu17Das verlängerte Wochenende nutzten einige Athleten um in Mödling/Österreich bei den Austrian U17 international aufzuschlagen. Jarno Deters (Tura Niederhöchstadt) konnte auf voller Linie überzeugen und im Einzel sowie im Doppel an der Seite von Jakob Sjöblom (LV Bayern) den Titel mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Danial Marzuan Spieler des Jahres 2024

  • Anne Deters

DSC06559Im Rahmen der hessischen Meisterschaften wird auch immer der Spieler des Jahres gekürt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Danial Iman Marzuan vom SV Funball Dortelweil. Er nahm bereits im letzten Jahr an der Jugend WM in den USA teil und ist auch in diesem Jahr wieder im chinesischen Nanchang mit dabei. Im laufenden Jahr konnte Danial mehrmals national und international seine Qualitäten als Mixed- und Doppelspezialist unter Beweis stellen. Einen herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung!

Danial Iman Marzuan und Mark Niemann nehmen an Jugend WM in China teil

  • Anne Deters


Danial Marzuan und Mark Niemann ( beide Funball Dortelweil) wurden vom Bundestrainer nominiert und dürfen bei den Yonex BWF World Junior Championships im chinesischen Nanchang teilnehmen. Danial wird dort im Mixed mit Shreya Hochscheid antreten, sowie im Doppel gemeinsam mit Mark Niemann. Beide werden am Dienstag, den 8.10. erstemalig in das Turniergeschehen eingreifen.Danial und Mark starten gemeinsam von Setzplatz 7. Am vorangegangenen Teamwettkampf hat Deutschland nicht teilgenommen.
Ergebnisse, sowie ein Livestream gibt es auf der Seite des BWF( https://bwf.tournamentsoftware.com/tournament/9D25A0EB-AC1C-43E6-B02A-9AF6B10E5B4D )sowie auf dem Youtubekanal von Bwf . Wir drücken unseren Hessen fest die Daumen.

Danial Iman Marzuan siegt bei Belgian Junior

  • Anne Deters

Danialbelgianjuniorv.l: H. Chanthakesone/J.Jann (Schweiz), S. Hochscheid/ D. Marzuan (Deutschland)Mit einer starken Leistung gelingt Danial Iman Marzuan (Funball Dortelweil) gemeinsam mit seiner Mixedpartnerin Shreya Hochscheid der Sieg bei den Belgian Junior in Herstal. Im Doppel erreichen Danial Marzuan und Mark Niemann (Funball Dortelweil) Platz 3, ebenso wird Mark Niemann im Mixed mit Marie-Sophie Stern Dritter.

Weiterlesen

1. BL: Gelungener Saisonstart für den SV Fun-Ball Dortelweil

  • Klaus Rotter

20240922 BuLi Fun Ball vs Wittdorf 1058 2Mit einem 6:1 Heimsieg ist der SV Fun-Ball Dortelweil als amtierender Deutscher Meister im Badminton am Sonntag in die neue Spielzeit 24-25 in der 1. Bundesliga gestartet. 

Die Gäste von BW Wittorf Neumünster (zwischen Hamburg und Kiel) hatten am Vortag bei der SG Schorndorf bei Stuttgart einen 7:0 Sieg eingefahren und kamen mit reichlich Rückenwind vom Vortag nach Bad Vilbel. Doch schon in den ersten beiden Spielen zeigte sich das die Fun-Baller das Ziel Titelverteidigung klar auf der Agenda haben. Insgesamt 3 Neuzugänge standen neben den altbekannten Kräften in der Aufstellung der Kurstädter.

Weiterlesen

2. BL: Hessische Teams mit mäßigem Saisonstart

  • Tatjana Geibig-Krax

1.BV MaintalFoto: Lara SuffelAufsteiger TV Hofheim durfte als einziger hessischer Vertreter zum Saisonstart zuhause ran und konnte mit drei Punkten für die Tabelle zufrieden sein. Am Samstag spielte die Mannschaft gegen den BC Offenburg und die 40 Zuschauer sahen eine spannende Partie, die der TV Hofheim knapp mit 3:4 verlor. Die Punkte gewannen Mareike Bittner im Einzel sowie im Doppel mit Anika Dörr sowie das Mixed Sebastian Grieser/Anika Dörr. Am Sonntag stand dann das Hessenderby gegen den 1. BV Maintal an, der tags zuvor beim starken 1. BC Bischmisheim 2 mit 0:7 untergegangen war. Es entwickelte sich eine enge Partie, bei der der TV Hofheim am Ende mit 4:3 die Nase vorn hatte.

Weiterlesen

Team Hessen räumt ab

  • Anne Deters

TeamhessenDas hessische AufgebotBei der 4. DBV A-Rangliste U15 im französischen Saareguemines führte an Helena Huang kein Weg vorbei, in allen Disziplinen, in denen sie an den Start ging, nahm sie den Titel mit nach Hause. Aber auch die anderen Hessen zeigten tolle Leistungen, 5 von 6 Goldmedaillen gingen an das hessische U15 Team.

Weiterlesen

Lovis Deters und Jannes Ernst schreiben Geschichte

  • Anne Deters

JannesuLovisEM Bronze für Lovis Deters und Jannes ErnstVom 11 bis zum 14.09.2024 nahm der Hesse Lovis Deters (Tura Niederhöchstadt) gemeinsam mit 6 weiteren Badmintonspielern aus Deutschland an der Europameisterschaft U15 im polnischen Suwalki teil. Die Nominierung für dieses Turnier erfolgte über den DBV bereits im April diesen Jahres.

Weiterlesen

B- Rangliste Gruppe Mitte in Worms

  • Anne Deters

brltwormsSiegerinnen MD U17: Krittika Roy/Mira SunParallel zur A-Rangliste der Jüngsten in Bonn, starteten in Worms die älteren Spieler der Altersklasse U13 bis U19. Viele Hessen konnte tolle Platzierungen erkämpfen und sich in spannenden Spielen miteinander messen. Besonders hervorzuheben sind hier Krittika Roy (Tus Schwanheim), die sich den Titel im Mädcheneinzel U15 und gemeinsam mit Mira Sun ( Tura Niederhöchstadt) im Mädchendoppel U17. Mira Sun, erstjährig in der U15, spielte überaus erfolgreich Einzel in der Altersklasse U17 und holte hier ebenfalls den Titel.

Weiterlesen

7.DBV- A Rangliste U11 bis U13 in Bonn

  • Anne Deters

arltbonnJungendoppel U11Vom 7.9-8.9.2024 trafen sich im Erwin-Kranz-Leistungszentrum die jüngste Badmintonelite um sich in spannenden Spielen miteinander zu messen. Aus Hessen war eine große Zahl an Spielern anwesend, betreut von Stefan Sohor. Ganz oben auf das Treppchen schaffte es an diesem Wochenende kein Hessen, aber zumindest eine Silbermedaille im Jungedoppel U11, sowie zwei Bronzemedaillen im Jungendoppel U11 und U13 galt es zu feiern.

Weiterlesen

Helena Huang trumpft in der Altersklasse U17 auf

  • Anne Deters


helenaHelena HuangHelena Huang (TV Hofheim) gelingt bei der A- Rangliste U17/U19 die Sensation, sie wird als jahrgangjüngere U15 Spielerin in der Altersklasse U17 Siegerin im Doppel an der Seite der ebenfalls jahrgangsjüngeren U15 Spielerin Charlotte Wendt aus Berlin, außerdem holt sie im Mixed an der Seite von Aarav Bhatia (TG Unterliederbach) noch die Silbermedaille. Zusätzlich steuern die U17 Jungen noch viele weitere Medaillen bei.

Weiterlesen

EM O35+: Gerd Pflug und Janne Vang Nielsen sind Europameister

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20240828 WA0004Foto: Pascal Histel1554 Spieler und Spielerinnen, 47 Wettkampfklassen: die Europameisterschaften der Altersklassen O35-O80 in Heusden-Zolder in Belgien waren ein riesiges Event. Das deutsche Team stellte dabei mit über 300 SpielerInnen das größte Teilnehmerfeld aller Nationen.
Auch aus Hessen hatten sich einige SpielerInnen auf den Weg ins Nachbarland gemacht und konnten dort schöne Erfolge feiern.

Weiterlesen

Lovis Deters wurde ins NK 2 berufen

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20240818 WA0002Mit dem kommenden Schuljahr beginnt für den hessischen Jugendspieler Lovis Deters (TuRa Niederhöchstadt) ein neues Kapitel, denn er wechselt vom Hofheimer Schule-Verbund-System an den Nachwuchsstützpunkt nach Frankfurt. Damit verbunden ist zum einen ein Schulwechsel auf die Carl-von-Weinberg-Schule (Eliteschule des Sports) sowie noch bessere Trainingsmöglichkeiten. Damit folgt Lovis seinem älteren Bruder Jarno, der bereits vor einem Jahr in das Frankfurter Schule-Verbund-System wechselte. Insbesondere im Frühtraining kann der 14jährige Lovis nun auch mit den Top-Jugendlichen aus Hessen trainieren, u.a. den Bundeskaderspielern Danial Marzuan (NK 1), Alexander Zhang und Felix Schütt (beide NK 2).

Weiterlesen

DBV-Rangliste O19: Simon Krax siegt – Anosch Ali auf Platz 3

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20240818 WA0004 querDie zweite deutsche Rangliste O19 am vergangenen Wochenende in Bonn-Beuel war traditionell gut besetzt, nutzten doch insbesondere viele Zweitligaspieler diese als Saisonvorbereitung. Auch ein eher kleiner Trupp aus Hessen mit SpielerInnen aus Hofheim, Dortelweil und Maintal war in Bonn vertreten.

In einer starken Mixedkonkurrenz spielte sich Simon Krax (SV Fun-Ball Dortelweil) zusammen mit Amelie Lehmann (TSV Trittau) bis ins Viertelfinale. Dort musste sich das Duo in drei umkämpften Sätzen gegen die Beueler Bundesligapaarung Felix Hammes/Annika Horbach geschlagen geben.

Weiterlesen

Adrijan Umscheid rockt die A-Rangliste U11 in Hoyerswerda

  • Anne Deters

hoyerswerda1v.l.: Jan Grabczewski, Ian Huang, Adrijan UmscheidSensationell gewinnt der erst 8jährige Adrijan Umscheid (TV Hofheim) die A-Rangliste in Hoyerswerda am Sonntag und wird zudem am Samstag 3.ter nachdem er sich im Halbfinale seinem Dauerrivalen Jan Grabczewski (Funball Dortelweil) beugen muss. Jan Grabczewski gewinnt am Samtag Silber in der Einzeldisziplin der Jungen, Sophie Suo (Funball Dortelweil) steuert noch eine Bronzemedaille im Mädchendoppel U13 bei.

Weiterlesen